Nachhaltige Produkte im PETER HAHN-Sortiment
„Mode ist für uns kein Wegwerfprodukt, beiläufig gekauft und schnell wieder entsorgt. Für uns erzeugt schöne Mode vor allem ein Gefühl von Wert und Dankbarkeit.“
Daniel Gutting, Geschäftsführer PETER HAHN
Wir sind der Naturfaser-Experte
Unabhängige Organisationen und Initiativen geben uns die besten Zertifikate. Unsere Produkte bestechen durch höchste Qualitätsstandards, wie beispielsweise:

Der Grüne Knopf ist ein staatliches Siegel für nachhaltig hergestellte Textilien. Es stellt verbindliche Anforderungen, um Mensch und Umwelt zu schützen. Insgesamt müssen 46 anspruchsvolle Sozial- und Umweltkriterien eingehalten werden. Der Grüne Knopf kombiniert dabei Anforderungen an das Produkt und an das Unternehmen. Unabhängig geprüft gibt dieses Siegel Orientierung beim Einkauf – verlässlich und verbraucherfreundlich.

GOTS – Global Organic Textile Standard – setzt höchste ökologische sowie soziale Anforderungen an biologisch erzeugte Naturfasern. Das international anerkannte Siegel stellt einen der strengsten Standards im Textilbereich dar. Unsere gesamte GREEN COTTON Kollektion ist GOTS-zertifiziert und steht seit mehr als 25 Jahren für Bio-Baumwolle.

The Good Cashmere Standard – ist ein neues Tierwohl-Siegel, an dem wir intensiv mitgearbeitet haben. Bei der Entwicklung des Standards durch die AID BY TRADE FOUNDATION konnte unsere Kaschmir-Fachfrau Heike ihre große Expertise mit einbringen. Darauf sind wir sehr stolz, denn bisher gab es noch keinen Standard für nachhaltiges Kaschmir.
Kaschmir ist kein geschützter Begriff und deshalb gibt es leider große Qualitätsunterschiede. Unser PREMIUM-Kaschmir bei PETER HAHN hebt sich jedoch in Faserlänge und Feinheit ab. Sie erkennen das am schwarzen PREMIUM Siegel – denn Kaschmir ist nicht gleich Kaschmir.
Soziale Verantwortung
Lesen Sie hier, wie wir uns für gute Arbeitsbedingungen bei PETER HAHN und in unserer Lieferkette engagieren.
Umweltschutz
Wie wir uns für die Umwelt engagieren lesen Sie hier.
Gesellschaftliches Engagement
Wir lassen Taten sprechen und übernehmen mit verschiedenen Projekten soziale Verantwortung. Lesen Sie hier mehr.